Was passiert, wenn in einer weiten,
leeren Steppe Öl gefunden wird? Eine künstliche Stadt wie Calgary entsteht auf dem
Reißbrett!
Leider merkt man diese Entstehungsgeschichte dieser Großstadt immer noch an. Wir kamen
spät nachts an und hatten nur einen Tag Aufenthalt. Trotzdem war da nie das Gefühl,
etwas verpaßt zu haben.
Bei leichtem Schneefall und -3°C (am 03.10.!) haben
wir uns aber eine Attraktion herausgesucht, die man in dieser Form nur hier erleben kann:
den Prähistorischen Park im Zoo!
Der eigentliche Zoo ist aber selbst
neben dieser Spezialität auch sehenswert. Landschaftlich recht nett in die Insel des Bow
River eingepaßt, kann man bei einem schönen Spaziergang Tiere bewundern. Die Klassiker
(wie die schön gezeichnete Giraffe
oder Affen, Tiger und Elefanten) sind ebenso vertreten wie als örtliche Besonderheit
natürlich die kanadischen Elche (Moose), Biber, Otter und viele Vogelarten. Auf jeden Fall ist ein Besuch lohnenswert! |
 |
Persönlich konnten wir es nicht
erleben, aber es soll in Calgary sehr gute Shopping-Gelegenheiten geben. Auf jeden Fall
muß man nicht nass werden: der SkyWalk verbindet fast die gesamte Innenstadt mit
Glasgängen über den Straßen.
Und das Olympiagelände am Fuß der Rockies kann ja auch eine Besichtigung wert sein.
Eine sehr angenehme Atmosphäre herrscht am
internationalen Flughafen; durch unser Quartier im Flughafen-Hotel waren wir also auch zur
Besichtigung etwas länger dort.
Trotz allem waren wir beim Abflug aber freudig gespannt: schließlich winkte der Flug
über die Großen Seen. Schon aus der Höhe (im Bild der Übergang von Lake Superior zum
Lake Huron bei Sault Ste. Marie)
bot die Laubfärbung herrliche Kontraste. Und als nächstes Erlebnis warteten die Niagara-Fälle ... |
 |
|